Die acht keltischen Jahreskreisfeste werden unterteilt in vier mondorientierte Feste und vier solare Feste.
Das erste Korn ist reif, wird zu Mehl gemahlen und kann zu Brot gebacken werden. Wir wollen uns wieder mit den Gaben der Natur verbinden, ihren Gaben mit Demut begegnen und sie dankend essen.
Für die Tafel kannst Du gerne einen selbstgemachten Aufstrich zum Sauerteigbrot mitbringen. Auf Bestellung besorge ich gerne für Dich Körner/Mehl von einer frankischen regionalen Mühle.
Beitrag: 22 Euro (zzgl. Bestellungswunsch)