Die acht keltischen Jahreskreisfeste werden unterteilt in vier mondorientierte Feste und vier solare Feste.
Der Tag und die Nacht sind wieder gleichlang – eine Balance aus Helligkeit und Dunkelheit.
Die Ernte und die Früchte der Arbeit können eingefahren werden, um sie für die dunkle Jahreszeit als Nahrung einzulagern, zu koservieren, haltbar zu machen. Du wirst zu diesem keltischen Fest Deine eigenen Schätze genau betrachten und gut bewahrt in Dir weitertragen.
Falls Du etwas haltbar gemacht hast, bring es gerne mit. Gerne auch ein leeres Einmachglas, falls Du hast.
Beitrag: 22 Euro